EKA Immobilien

Der Lech prägt Augsburg nicht nur landschaftlich, sondern auch als attraktiver Wohnstandort. Besonders in Stadtteilen wie Hochzoll, Lechhausen oder Göggingen zieht die Wasserlage am Lech immer mehr Käufer an. Die Nähe zum Fluss steht für Ruhe, Natur, hohe Lebensqualität – und steigende Nachfrage. Doch wie genau wirkt sich die Lage am Wasser auf die Immobilienpreise in Augsburg aus? Und lohnt sich der Kauf in Flussnähe wirklich?

 

Warum Immobilien am Lech in Augsburg besonders gefragt sind

Wohnen am Wasser hat seit jeher einen besonderen Reiz. Der Blick ins Grüne, Spazierwege direkt vor der Haustür und das beruhigende Rauschen des Flusses schaffen ein einzigartiges Wohngefühl. In Augsburg steigt die Nachfrage nach Immobilien in Lechlage seit Jahren spürbar an – vor allem bei Eigennutzern, aber zunehmend auch bei Kapitalanlegern. Die unmittelbare Umgebung profitiert zudem von einer hohen Lebensqualität und einem gewachsenen Umfeld mit guter Infrastruktur.

Hochzoll – naturnah und stadtnah zugleich

Der Stadtteil Hochzoll gilt als einer der begehrtesten Lagen für ruhiges Wohnen am Lech. Besonders der südliche Teil punktet mit gepflegten Wohnanlagen, Einfamilienhäusern und kurzen Wegen ins Grüne. Die gute Anbindung an die Innenstadt und der Bahnhof Hochzoll machen das Viertel auch für Pendler attraktiv. Die Preise liegen hier mittlerweile über dem städtischen Durchschnitt – Tendenz steigend.

 

Lechhausen – aufstrebend mit Potenzial

Auch Lechhausen bietet Abschnitte mit direktem Lechzugang. Zwar war der Stadtteil lange eher als Arbeiterviertel bekannt, doch in den letzten Jahren haben sich viele Lagen – vor allem entlang des Flusses – deutlich weiterentwickelt. Wer heute dort kauft, kann von vergleichsweise moderaten Preisen bei gleichzeitigem Aufwertungspotenzial profitieren.

 

Wasserlage als Preistreiber – mit Einschränkungen

Grundsätzlich gilt: Je näher die Immobilie am Fluss liegt, desto höher ist der Preis. Doch es gibt auch Einschränkungen. So müssen Käufer prüfen, ob die Immobilie in einem Überschwemmungsgebiet liegt, was bestimmte bauliche Einschränkungen oder Versicherungspflichten mit sich bringen kann. Dennoch bleibt die Wasserlage in Augsburg ein begehrtes Merkmal, das sowohl den Wohnwert als auch den Wiederverkaufswert einer Immobilie positiv beeinflussen kann.

 

Fazit: Lohnt sich der Kauf am Lech?

Wer eine Immobilie am Lech erwirbt, investiert in eine begehrte Lage mit langfristiger Wertstabilität. Ob zur Eigennutzung oder als Kapitalanlage – die Kombination aus Natur, Infrastruktur und Nachfrage macht das Wohnen am Wasser in Augsburg besonders attraktiv.

 

Sie suchen eine Immobilie in Lechlage in Augsburg oder möchten den Wert Ihrer Immobilie in Flussnähe bewerten lassen? EKA Immobilien kennt den Markt vor Ort und berät Sie kompetent bei Kauf, Verkauf oder Bewertung. Nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf!