Wer in Immobilien investiert, denkt häufig an den klassischen Direktkauf als Privatperson. Doch für Kapitalanleger kann es unter bestimmten Voraussetzungen auch sinnvoll sein, eine Immobilie über eine GmbH zu kaufen. Gerade bei größeren Anlageobjekten oder einem geplanten Immobilienportfolio bietet das Modell steuerliche und organisatorische Vorteile. Doch wann lohnt sich der Immobilienkauf über eine GmbH in Augsburg wirklich – und was sollten Anleger beachten?
Vor- und Nachteile des Immobilienkaufs über eine GmbH
Der Kauf einer Immobilie als GmbH ist mit etwas mehr Aufwand verbunden als ein Privatkauf, eröffnet dafür aber auch andere Gestaltungsmöglichkeiten. Besonders für professionelle oder semi-professionelle Anleger in Augsburg kann sich dieses Modell rechnen – sowohl steuerlich als auch in Bezug auf Haftung und Nachfolgeplanung.
Steuerliche Vorteile für Kapitalanleger
Der wohl größte Vorteil liegt in der steuerlichen Gestaltung. Während private Vermieter ihre Mieteinnahmen mit dem persönlichen Einkommensteuersatz (bis zu 45 %) versteuern, gilt für GmbHs der Körperschaftsteuersatz von 15 % plus Gewerbesteuer. In der Praxis liegt die Steuerbelastung für GmbHs in Augsburg oft bei etwa 30 %. Zudem können laufende Kosten, Zinsen, Reparaturen oder Abschreibungen im größeren Umfang geltend gemacht werden.
Risikotrennung durch eigene Rechtspersönlichkeit
Eine GmbH ist eine eigene juristische Person. Das bedeutet: Haftung und Risiken aus dem Immobilienbetrieb sind von Ihrem privaten Vermögen getrennt – ein Sicherheitsaspekt, der vor allem bei größeren Projekten entscheidend sein kann. Auch die Verwaltung mehrerer Objekte lässt sich über eine GmbH effizient bündeln.
Wann lohnt sich die GmbH wirklich?
Das Modell lohnt sich in der Regel nicht für den Kauf einer einzigen Eigentumswohnung zur Vermietung. Wer jedoch mehrere Kapitalanlagen in Augsburg erwerben möchte, langfristig ein Immobilienportfolio aufbauen will oder bereits eine unternehmerische Struktur verfolgt, kann über die Gründung einer Immobilien-GmbH nachdenken. Wichtig: Gründungskosten, laufender Verwaltungsaufwand und steuerliche Pflichten sollten sorgfältig abgewogen werden.
Fachliche Beratung ist unerlässlich
Der Kauf über eine GmbH ist komplexer und sollte nicht ohne fachliche Begleitung erfolgen. Eine frühzeitige Abstimmung mit Steuerberater, Notar und erfahrenem Immobilienmakler in Augsburg hilft, Risiken zu vermeiden und das Modell rechtssicher aufzusetzen.
Sie möchten wissen, ob sich der Kauf einer Immobilie als GmbH in Augsburg für Ihre Anlagestrategie lohnt? EKA Immobilien berät Sie individuell und stellt auf Wunsch auch den Kontakt zu rechtlichen und steuerlichen Partnern her. Nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf!